
19.09.2014, von Martin Beck
Tim Burton kann machen was er will, selbst etliche mittelmäßige (für seinen Standard) Filme am Stück, und trotzdem »weiter


28.08.2014, von Martin Beck
David Cronenbergs erster in Amerika gedrehter Film, basierend auf einem Drehbuch von Bruce Wagner. Herausgekommen dabei »weiter

05.08.2014, von Sir Real
Überwiegend unterhaltsame Space-Opera-Komödie von James Gunn, der seinen rotzfrechen Humor aus Indiehits wie SUPER »weiter

29.07.2014, von Martin Beck
Das letzte Mal Mittelerde, das letzte Mal Peter Jackson (in Mittelerde). Der dritte HOBBIT-Film, betitelt »weiter

28.07.2014, von Martin Beck
Nein, keine HAPPY FEET-Witze hier, sondern lieber die steile Ansage, dass MAD MAX: FURY ROAD das an potentiellen »weiter

24.07.2014, von Martin Beck
„Lassen auch Sie sich verführen“ – von der schier unstillbaren Macht, hier eine Zote nach der anderen abzulassen. FIFTY SHADES OF GREY »weiter

11.07.2014, von Thorsten Krüger
Matt Reeves (CLOVERFIELD) steht Rupert Wyatts Regieleistung aus dem Reboot PLANET DER AFFEN: PREVOLUTION in nichts nach, womit »weiter

10.07.2014, von Max Renn
Im vierten Part der TRANSFORMERS-Reihe, der Auftakt einer neuen Trilogie, ändert sich nur wenig, doch das wirkt sich entscheidend aus: »weiter

13.06.2014, von Martin Beck
Die Keatonaissance ist endlich upon us – mit BIRDMAN, einem hoffentlich maximal durchgeknallten Superhelden- »weiter

11.06.2014, von Martin Beck
Mittelalterliche Männer im Doofi-Modus, ein Batzen Rewrites, unter anderem von den HOT TUB TIME MACHINE-Pfeifen, ein Soundtrack von »weiter

04.06.2014, von Thorsten Krüger
Hayao Miyazakis letzter Film: Eine romantische Ode an den Flugzeugkonstrukteur Jirō Horikoshi. Betörend, »weiter

29.05.2014, von Thorsten Krüger
Obwohl die legendäre britische Horrorschmiede Hammer seit ein paar Jahren wieder lebt und Sehenswertes wie »weiter

26.05.2014, von Jochen Plinganz
Ein 160-Millionen-Spektakel mit emotionalem Tiefgang. Gibt’s nicht? Doch, hier ist es. Gareth Edwards, der vor vier Jahren »weiter

16.05.2014, von Sir Real
Subversion ist der zweite Vorname des niederländischen Auteurs Alex van Warmerdam, der wieder mit absurdem Eigensinn »weiter

07.05.2014, von Max Renn
Wie man in einer schlichten Rachestory ein nuanciertes Arthaus-Charakterdrama aufspürt, das poetische Rostbilder einer Nation in »weiter

29.04.2014, von Thorsten Krüger
The most important picture in the history of humanity“ nennt der 84-jährige Regisseur mit wachem Geist und Riesen-Ego, fast 40 Jahre »weiter

15.04.2014, von Martin Beck
Bei David Cronenberg ist es eigentlich genauso wie bei David Fincher: Egal was er macht, und egal wie gut das letztendlich wird, wohlwollende »weiter

15.04.2014, von Martin Beck
Ah, mal wieder der alte (und wenn richtig ausgeführt, immer noch spannende) „war er’s oder war er’s nicht“-Plot. In GONE GIRL, dem neuen »weiter

04.04.2014, von Martin Beck
Consider me hooked: Der erste Trailer für THE EXPENDABLES 3 verspricht wesentlich mehr Bumm als die ersten beiden Teile, »weiter

03.04.2014, von Martin Beck
Heute in “wisst ihr noch, DAMALS?“: Die Zeit, als Luc Besson ein spannender Filmemacher war – und keine dumpfe Kommerzhure »weiter